NEWS

200mesh 325mesh Chromitpulver als Gussbeschichtung

Chromitpulver als Gussschlichte in Gießereianwendungen

Chromitpulver (Chromitsand) wird in Gießereien häufig als feuerfeste Beschichtung für Formen und Kerne verwendet, insbesondere bei Stahl- und hochlegierten Gussteilen. Sein hoher Schmelzpunkt, seine thermische Stabilität und seine Beständigkeit gegen Metalldurchdringung machen es zu einer hervorragenden Wahl zur Verbesserung der Gussoberflächenqualität und zur Reduzierung von Defekten.

1. Wichtige Eigenschaften von Chromitpulver für Gussbeschichtungen

  • Hohe Feuerfestigkeit  (Schmelzpunkt ~1900–2100 °C) → Geeignet für Stahl-, Edelstahl- und Mangangussteile.

  • Geringe Wärmeausdehnung  → Reduziert Blattrippen und Risse in Formen.

  • Chemische Inertheit  → Widersteht der Reaktion mit geschmolzenem Metall (reduziert Einbrennfehler).

  • Gute Wärmeleitfähigkeit  → Hilft bei der gleichmäßigen Kühlung von Gussteilen.

  • Hohe Dichte  (~4,5 g/cm³) → Bietet im Vergleich zu Quarzsand eine bessere Beständigkeit gegen das Eindringen von Metall.

2. Vorteile der Verwendung von Chromit in Gussschlichten

Verhindert das Eindringen von Metall
Verbessert die Oberflächenbeschaffenheit
Reduziert Blattrippen und Warmrisse
Geeignet für große und schwere Gussteile
Umweltfreundlicher als Zirkonsand

3. Typische Chromitbeschichtungsformulierungen

(A) Wasserbasierte Chromitbeschichtung

KomponenteProzentsatzFunktion
Chromitpulver (200–300 Mesh)40-60%Feuerfeste Basis
Wasser30-50%Trägerflüssigkeit
Bentonit / Kaolin-Ton2-5%Bindemittel
CMC / Xanthangummi0,5-2%Suspensionsmittel
Entschäumer / Konservierungsmittel0,1–0,5 %Verhindert Blasenbildung und Verderb

(B) Chromitbeschichtung auf Alkoholbasis (für schnelles Trocknen)

KomponenteProzentsatzFunktion
Chromitpulver (200–325 Mesh)45-55%Feuerfeste Basis
Isopropanol / Ethanol40-50%Schnelltrocknender Träger
Phenolharz / PVB3-6%Bindemittel
Bentonit (auf Lithiumbasis)1-3%Einhängehilfe

Send your message to us:

Scroll to Top