Chromit ist ein Eisenchromoxid, das natürlicherweise in der Erdkruste vorkommt. Es ist das bei weitem industriell bedeutendste Mineral zur Herstellung von metallischem Chrom, das bei der Herstellung von rostfreiem Stahl und Werkzeugstahl verwendet wird. Aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit wird es auch als feuerfestes Material verwendet.
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN ( TYPISCH ) | DURCHSCHNITTLICHE CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG (TYPISCH) | ||
PH | 7-9 | Cr2O3 | ≥46,0 % |
Farbe | Schwarz | SiO 2 | ≤ 1,0 % |
Säuremenge | ≤2 m | Fe2O3 | ≤26,5 % |
Boden% | ≤0,1 | Hoch | ≤ 0,30 % |
Schüttdichte | 2,5–3,0 g/ cm³ | MgO | ≤10,0 % |
Spezifisches Gewicht | 4,0-4,8 g/cm³ | Al2O3 | ≤15,5 % |
Feuchtigkeit | ≤ 0,1 % | P | ≤ 0,003 % |
Sintertemperatur | ≥1800℃ | S | ≤ 0,003 % |
Freie Säure | 0 | Cr/Fe | 1,55:1 |
Fülldichte | 2,6 g/cm³ | ||
Schmelztemperatur | ≥2180℃ |
HAUPTANWENDUNGEN:
Chromitsand in der Gießereiindustrie
Seine Eigenschaften ermöglichen den Einsatz des Werkstoffes in Hochleistungsgießereien aus Grauguss und Stahl als Kern- und Formwerkstoff
Sandherstellung. Seine hohe Wärmeleitfähigkeit verleiht ihm gute Kühleigenschaften, die geringe Wärmeausdehnung führt zu einer guten Dimensionsstabilität. Seine nahezu neutrale Basizität ermöglicht die Verwendung einer breiten Palette von Harzbindesystemen und anorganischen Bindemitteln, er hat eine hohe Feuerfestigkeit und eine breite Siebverteilung.
Chromitsand in der Stahlindustrie
Bei der Stahlproduktion wird Chromitsand auch als Füllstoff zum Schutz des Schiebers in großen Stahlpfannen verwendet.
Chromitsand in der Glasindustrie
Zu feinem Mehl gemahlen wird Chromitsand zur Herstellung von Getränkebehältern aus Grünglas verwendet.