Chromitsand ist ein vielseitiges Material mit vielfältigen industriellen Anwendungen, vor allem aufgrund seines hohen Schmelzpunkts, seiner thermischen Stabilität und seiner Beständigkeit gegen Thermoschocks. Hier sind die wichtigsten Anwendungen von Chromitsand:
1. Gießerei (Metallguss)
Herstellung von Formen und Kernen: Chromitsand wird in Gießereien verwendet, um Formen und Kerne für den Guss von Eisen- und Nichteisenmetallen (z. B. Stahl-, Eisen-, Aluminium- und Kupferlegierungen) herzustellen.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Sein hoher Schmelzpunkt (~2.180 °C) macht es ideal zum Gießen großer und schwerer Stahlkomponenten.
Geringe Wärmeausdehnung: Reduziert das Eindringen von Metall und Blattrippen in Gussteilen.
Gießbecher und -hülsen: Werden in Pfannen und Angusssystemen verwendet, um den Fluss geschmolzenen Metalls zu steuern.
2. Auskleidungsmaterial für die Feuerfestindustrie
: Wird aufgrund seiner Beständigkeit gegen Schlacke und chemische Korrosion in Öfen, Pfannen und Brennöfen verwendet.
Magnesia-Chrom-Steine: Chromit ist ein wichtiger Bestandteil feuerfester Steine für Stahlöfen.
3. Glasherstellung –
Glaswannenöfen: Chromitsand wird in feuerfesten Auskleidungen verwendet, um hohen Temperaturen und korrosiven Glasschmelzen standzuhalten.
4. Schweiß- und
Lötflussmittelbeschichtungen: Werden in Schweißelektroden verwendet, um den Lichtbogen zu stabilisieren und die Schweißqualität zu verbessern.
5. Farbstoff für Keramik und Pigmente
: Chromit wird in Keramikglasuren und Pigmenten (z. B. Chromgrün, Chromschwarz) verwendet.
Strahlen: Wird aufgrund seiner Härte gelegentlich beim Sandstrahlen verwendet.
6. Chemische Industrie
Chromverbindungen: Ausgangsstoff zur Herstellung von Natriumdichromat, Chromsulfat und anderen Chemikalien.
7. Stützmittel für Öl und Gas (Fracking)
: Wird manchmal beim hydraulischen Aufbrechen verwendet, um Risse in Felsformationen offen zu halten (wird jedoch seltener verwendet als Stützmittel aus Siliciumdioxid oder Keramik).
Vorteile von Chromitsand:
Hohe Wärmeleitfähigkeit
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen das Eindringen von Metall
Gute Kühleigenschaften (reduziert Gussfehler)
Chemisch inert gegenüber geschmolzenen Metallen